0x0013
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| 0x0013 [2023/01/30 12:26] – torsten.roehl | 0x0013 [2023/01/30 12:35] (aktuell) – torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| //Fräsen ist ein komplexer Vorgang, wer noch nie etwas gefräst hat kann schnell den Überblick verlieren :-)// | //Fräsen ist ein komplexer Vorgang, wer noch nie etwas gefräst hat kann schnell den Überblick verlieren :-)// | ||
| + | <note tip> | ||
| =====Übersicht===== | =====Übersicht===== | ||
| **Die wichtigsten Material-Fragen sind:** | **Die wichtigsten Material-Fragen sind:** | ||
| - | * **Material** Welches Material soll bearbeitet werden? | + | * **Material** Welches Material soll bearbeitet werden? | 
| - | * **Parameter** - für das Material | + | * **Parameter** - In Abhängigkeit der Wahl für das Material | 
| - | - Abtrag | + | - **Abtrag** | 
| - | - Eintauchtiefe | + | - **Eintauchtiefe** | 
| - | - Schnittgewindigkeit | + | - **Schnittgewindigkeit** | 
| + |  | ||
| Diese Größen hängen auch vom ausgewählten Fräser ab. ☛ Einarbeitung in Material - Werkzeugkunde :-) | Diese Größen hängen auch vom ausgewählten Fräser ab. ☛ Einarbeitung in Material - Werkzeugkunde :-) | ||
| Zeile 16: | Zeile 18: | ||
| **Die wichtigsten Software-Fragen sind:** | **Die wichtigsten Software-Fragen sind:** | ||
| - | * **CAD** Wie erzeuge ich eine CAD-Zeichnung | + | * **CAD** Wie erzeuge ich eine CAD-Zeichnung | 
| - | * **CAM (Sheetcam)** Wie erstelle ich aus einer CAD-Zeichnung die notwendigen Werkzugpfade | + | * **CAM (Sheetcam)** Wie erstelle ich aus einer CAD-Zeichnung die notwendigen Werkzugpfade | 
| - | * **Linux-CNC** Wie benutze ich Linux-CNC um aus den Werkzeugpfaden (G-Code) das Bauteil zu fertigen | + | * **Linux-CNC** Wie benutze ich Linux-CNC um aus den Werkzeugpfaden (G-Code) das Bauteil zu fertigen | 
| Da in der Praxis die Maschinen nur von den Maintainern bedient werden dürfen, ist der Punkt " | Da in der Praxis die Maschinen nur von den Maintainern bedient werden dürfen, ist der Punkt " | ||
| Zeile 32: | Zeile 34: | ||
| ====CNC==== | ====CNC==== | ||
| =====Holz fräsen===== | =====Holz fräsen===== | ||
| + | |||
| + | Da wir in LINUC-CNC den Befehl **G94** verwenden, geben wir hier die Geschwindigkeiten in **mm/min** an. | ||
| + | Das wichtigste Unterscheidungskriterium ist das zwischen Hartholz und Weichholz. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ^Werkzeug^Material^Tiefe pro Durchgang^Vorschub^Eintauchrate^Spindeldrehzahl^Bemerkung^ | ||
| + | |T2 (2mm)|10 mm Kiefersperrholz |1,1 mm|300 mm/min|180 mm/min |22000 | | | ||
| + | |T4(4mm)|10 mm Kiefersperrholz|2, | ||
| + | |||
| =====Aluminium fräsen===== | =====Aluminium fräsen===== | ||
| + | Aluminium ist nicht gleich Aluminium (von den vielen Legierungen sind einige sehr gut und andere sehr schlecht zu fräsen) | ||
| + | |||
| =====Projekt: | =====Projekt: | ||
| ====Werkstück Befestigung==== | ====Werkstück Befestigung==== | ||
| ====Referenzfahrt und Werkstück Nullpunkt==== | ====Referenzfahrt und Werkstück Nullpunkt==== | ||
0x0013.1675081589.txt.gz · Zuletzt geändert:  von torsten.roehl
                
                