Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Kalibrierlampe DADOS
Artikel wird gerade erstellt Die DADOS-Kalibrierlampe ist kostengünstig und wird normalerweise für die Kalibrierung astronomischer Spektren verwendet (https://www.baader-planetarium.com/de/dados-neon-kalibrierlampe.html). Sie hat visuell wahrnehmbare orangefarbene Spektrallinien, deren Wellenlängen bekannt sind. Sobald diese identifiziert wurden, kann damit eine recht genaue Kalibrierung durchgeführt werden, wie im Folgenden gezeigt wird.
DADOS Spektrum mit piSpectro
Ein 3D-gedruckter Halter hält die DADOS-Kalibrierlampe sicher und präzise am Spektroskop – dies ist hilfreich für eine schnelle und zuverlässige Kalibrierung.
DADOS Referenzspektrum
Auf Grundlage der veröffentlichten Spektrallinien von Baader Planetarium sowie der präzisen Neon-Spektraldaten des NIST wurde eine kompakte Referenzdatenbank für die DADOS-Kalibrierlampe erstellt. Diese kann bei Bedarf in eigene Spektren importiert werden, um eine schnelle und zuverlässige Kalibrierung zu ermöglichen.
Das entsprechende Referenzspektrum ist im folgenden Bild dargestellt. Es dient als visuelle Orientierung und erleichtert die Identifikation der charakteristischen Neonlinien, was insbesondere bei der Erstkalibrierung sehr hilfreich ist.