Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


0x0019

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Raspi Spektrometer

Dieses Projekt piSpektro basiert auf PySpectrometer und stellt eine alternative Befestigungslösung detaillierter als im Originalprojekt dar. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer komplett neuen Software auf Basis von PyQt. Die Originalsoftware PySpectrometer (Version 2) bleibt weiterhin nutzbar und ist für Tests in der Regel erforderlich.

Projekt befindet sich im Aufbau!

pyspectrometer ist ein Open-Source DIY-Projekt, das einen Raspberry Pi und ein Spektroskop mit einem selbstgebauten Halter kombiniert. Ziel des Projekts ist es, eine kostengünstige und zugängliche Möglichkeit für Spektralanalysen zu bieten. Der Raspberry Pi dient dabei als zentrale Steuereinheit, um Spektren zu erfassen, zu verarbeiten und darzustellen.

☛ Projektidee:

Hardware

Hardware-Liste

Spektroskop Befestigung

Ziel ist es, eine stabile Halterung für das Spektroskop vor der Raspberry Pi-Kamera mit Zoom-Objektiv zu schaffen.

Die Spektroskophalterung wird mit einem 3D-Drucker und einer CNC-Fräse gefertigt.

Software

  • PySpectrometer (Software OpenSource-Projekt zum Testen/Anwenden)
  • piSpectro (eigene OpenSource-Software ) IN ENTWICKLUNG

Downloads

  • TODO
    • Enthält alle FreeCAD/STL-Dateien sowie QCAD-Dateien für die Fertigung.
0x0019.1742127495.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/16 12:18 von torsten.roehl