0x0018
                Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Tellurium
Übersicht
- Konstruktion mit Inkscape
- Herstellung Lasercutter
Theorie
Zahnräder
$m = \frac{d}{z}$
$p = m \cdot \pi$
$Abstand = \frac{d_1+d_2}{2} + \epsilon$
- m = Modul
- d = Teilkreisdurchmesser (mittlerer Durchmesser)
- z = Anzahl der Zähne
- p = (Kreisteilung bei Inkscape genannt)
- $\epsilon=0.1 mm$ für $p=2,5$
- $\epsilon=0.5 mm$ für $p=8,5$
Bauteile
 Zahnrad 
Inkscape→Erweiterungen→Rendern→Zahnrad- Druckwinkel: 20°
- für die großen Zahnräder beträgt die Kreisteilung (Zahngröße): 8,5
- für die kleinen Zahnräder beträgt die Kreisteilung: 2,5
| Anzahl | Bauteil | Beschreibung | 
| 1 | Zahnrad 99 Zähne | Pappel 3mm, p=8,5 | 
| 3 | Zahnrad 20 Zähne | p=8,5 | 
| 2 | Zahnrad 8 Zähne | p=8,5 | 
| 1 | Zahnrad 59 Zähne | p=2,5 | 
| 2 | Zahnrad 8 Zähne | p=2,5 | 
| 1 | Zahnrad 32 Zähne | p=2,5 | 
Details
Zusammenbau
0x0018.1717514199.txt.gz · Zuletzt geändert:  von torsten.roehl
                
                