Fräsen ist ein komplexer Vorgang, wer noch nie etwas gefräst hat kann schnell den Überblick verlieren 
Die wichtigsten Material-Fragen sind:
Diese Größen hängen auch vom ausgewählten Fräser ab. ☛ Einarbeitung in Material - Werkzeugkunde 
Die wichtigsten Software-Fragen sind:
Da in der Praxis die Maschinen nur von den Maintainern bedient werden dürfen, ist der Punkt „Linux-CNC“ und Teilweise auch der Punkt „Sheetcam“ nur von akademisches Interesse.
Da wir in LINUC-CNC den Befehl G94 verwenden, geben wir hier die Geschwindigkeiten in mm/min an. Das wichtigste Unterscheidungskriterium ist das zwischen Hartholz und Weichholz.
| Werkzeug | Material | Tiefe pro Durchgang | Vorschub | Eintauchrate | Spindeldrehzahl | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| T2 (2mm) | 10 mm Kiefersperrholz | 1,1 mm | 300 mm/min | 180 mm/min | 22000 | |
| T4(4mm) | 10 mm Kiefersperrholz | 2,1 mm | 360 mm/min | 180 mm/min | 22000 | 
Aluminium ist nicht gleich Aluminium (von den vielen Legierungen sind einige sehr gut und andere sehr schlecht zu fräsen)