Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


virtuelles_java-teleskop

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
virtuelles_java-teleskop [2023/01/21 13:42] torsten.roehlvirtuelles_java-teleskop [2023/01/21 13:43] (aktuell) torsten.roehl
Zeile 6: Zeile 6:
 == Software == == Software ==
 <WRAP center round info 100%> <WRAP center round info 100%>
-Um mit Java auf die serielle Schnittstelle zugreifen zu können, verwenden wir die jSSC (Java Simple Serial Connector) API. Sie besteht aus nur einer jar-Datei und wird auch von der Arduino-IDE selbst verwendet. In Eclipse wird sie über Eigenschaften (Java Build Path - Add External JAR's...) dem Projekt hinzugefügt. https://code.google.com/archive/p/java-simple-serial-connector/ oder serial.zip +Um mit Java auf die serielle Schnittstelle zugreifen zu können, verwenden wir die jSSC (Java Simple Serial Connector) API. Sie besteht aus nur einer jar-Datei und wird auch von der Arduino-IDE selbst verwendet. In Eclipse wird sie über Eigenschaften (Java Build Path - Add External JAR's...) dem Projekt hinzugefügt. https://code.google.com/archive/p/java-simple-serial-connector/ oder {{ :serial.zip}}
 </WRAP> </WRAP>
  
virtuelles_java-teleskop.1674308567.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/21 13:42 von torsten.roehl